Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu Kursen erfolgt über das Buchungssystem YOGO.
Mit der Anmeldung verpflichtet sich die teilnehmende Person zur Zahlung der Kursgebühr und bestätigt, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
Mündliche Nebenabreden und Zusagen sind ungültig.
2. Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Das Sporthaus Wallgau behält sich Preisänderungen vor. Änderungen werden über Website und WhatsApp kommuniziert.
3. Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt über YOGO / Stripe SEPA-Lastschrift.
Bei Mitgliedschaften wird der Beitrag monatlich zum 1. des Monats per SEPA-Lastschrift eingezogen. Die Kund*innen sind für ausreichende Kontodeckung verantwortlich.
Angebrochene Produkte oder laufende Mitgliedschaften werden nicht erstattet.
4. Teilnahme
Teilnahme ab 16 Jahren, unter 18 nur mit schriftlicher Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (https://www.sporthaus-wallgau.de/wichtiges/Kids&Teens/ Einverständniserklärung).
Bei Verspätungen über 10 Minuten ist vorab Bescheid zu geben. Eigenständiges Aufwärmen ist Pflicht; andernfalls kann die Teilnahme verweigert werden.
Kurse und Kurspakete sind personengebunden und nicht übertragbar.
5. Rücktritt / Abmeldung
Abmeldungen erfolgen über YOGO.
Kostenfrei bis 24 Stunden vor Kursbeginn.
Spätere Absagen oder Nichterscheinen → volle Kursgebühr.
Ärztliches Attest befreit nicht von Stornogebühren.
Auch kurzfristige Absagen oder Nichterscheinen müssen über Yogo storniert werden.
Für Workshops oder Sonderkurse gilt eine Stornofrist von 14 Tagen.
6. Open-Gym-Nutzung
-Die Nutzung des Open Gyms unterliegt denselben Regeln wie die Kursteilnahme. Jede Person ist verpflichtet, sich eigenständig ausreichend aufzuwärmen.
-.Zuschauer oder Gäste sind nicht gestattet. Der Zutritt ist ausschließlich Teilnehmern mit gültiger Buchung gestattet.
-Die Eingangstür ist während des Trainings stets abgeschlossen zu halten. Der Schlüssel muss im Schloss stecken bleiben, damit er im Notfall als Ausgang genutzt werden kann.
-Der Trainingsbereich ist ordnungsgemäß und sauber zu hinterlassen.
-Nach der Nutzung sind sämtliche Geräte (insbesondere Hanteln, Stangen, Matten etc.) zu desinfizieren und an den vorgesehenen Platz zurückzustellen.
-Schmuck ist während des Trainings nicht erlaubt.
-Musik darf nur in angemessener Lautstärke abgespielt werden.
- Beim Verlassen des Studios sind Fenster, Türen und Lichter zu schließen. Der Schlüssel ist ordnungsgemäß zurückzugeben.
- Defekte oder Schäden am Equipment sind dem Studio sofort zu melden.
- Aktueller Keybox-Code: Bitte melde dich via WhatsApp bei Lorie +49 1575 6523173, um den wöchentlich wechselnden Code zu erhalten.
7. Mitgliedschaften
Mitgliedschaften berechtigen zur Teilnahme an einer bestimmten Anzahl von Kursen pro Woche (je nach Tarif).
Tarifwechsel während der Mindestlaufzeit nur zu höheren Tarifen möglich; danach auch zu günstigeren. Jeder Tarifwechsel startet eine neue Mindestlaufzeit.
8. Vertragslaufzeit & Kündigung
1. Vertragslaufzeit: 6 Monate ab Beginn.
Automatische Verlängerung um jeweils 6 Monate, wenn nicht gekündigt.
Kündigung nur zum Ende der Laufzeit, mit 2 Monaten Frist.
Kündigung muss über das Buchungssystem YOGO erfolgen.
2. Vertragslaufzeit: 1 Monat ab Beginn.
Er endet automatisch nach Ablauf dieser Laufzeit und verlängert sich nicht automatisch.
Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
9. Ärztlich attestierte Fehlzeiten
Bei Krankheitsfällen von mehr als 4 Wochen kann ein ärztliches Attest eingereicht werden (max. 5 Tage alt). Während der Abwesenheit können Verträge pausiert werden. Eine teilweise Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen berechtigt nicht zur Beitragsreduzierung. Abos müssen in solchen Fällen leider außergewöhnlich gekündigt werden. Nach den Krankentagen muss ein neues Abo gestartet werden, das wieder mit einer Laufzeit von 6 Monaten beginnt
10. Änderungen durch das Studio
Kurspläne können jederzeit geändert werden (aktuell auf der Website).
Kurse finden ab mindestens 4 Teilnehmern statt, andernfalls Absage möglich.
Sollte diese Mindestanzahl bis 2 Stunden vor Kursbeginn nicht erreicht werden, behält sich das Studio das Recht vor, den Kurs kurzfristig abzusagen.
Sporthaus Wallgau kann sein Kursangebot während der Feiertage reduzieren oder das Studio vorübergehend schließen.
Änderungen berechtigen nicht zu Rückerstattung. Ausgefallene Kurse werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
11. Ferienregelung
Während der bayerischen Schulferien bleibt das Studio geschlossen.
Ersatzangebote:
Erwachsene Abo S, S+, M, M+: bis 5 Open-Gym-Einheiten pro Woche à 90 Min.
Abo L: 1 Privatstunde nach Vereinbarung.
Teens (-18): bis 5 Open-Gym-Einheiten pro Woche à 90 Min. (ggf. mit Eltern oder nach Rücksprache).
Reguläre Kurse finden in dieser Zeit nicht statt.
12. Allgemeine Bestimmungen
A: Gesundheit
Durch die Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Bedenken gegen eine Teilnahme am Training im Sporthaus Wallgau hat. Die Person ist sich bewusst, dass das Training im Sporthaus Wallgau tänzerische und akrobatische Elemente beinhaltet, die über die üblichen Risiken eines herkömmlichen Fitnessprogramms hinausgehen. Vor Kursbeginn muss die teilnehmende Person das Sporthaus Wallgau über eventuelle körperliche Einschränkungen oder eine Schwangerschaft informieren.
B: Versicherung
Damit der Kurs reibungslos abläuft und die Atmosphäre nicht gestört wird, ist es wichtig, dass du rechtzeitig zum Kurs erscheinst. Am besten bist du bereits 10 Minuten vor Kursbeginn im Studio, um pünktlich mit dem Training beginnen zu können. Zudem ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, dass alle Teilnehmer:innen sich ausreichend aufwärmen, um Verletzungen zu vermeiden und den Körper optimal auf das Training vorzubereiten. Ohne angemessenes Aufwärmen können wir dich leider nicht am Kurs teilnehmen lassen. Wir bitten um dein Verständnis, dass wir Teilnehmer:innen, die mehr als 10 Minuten nach Kursbeginn eintreffen, nicht mehr teilnehmen lassen können.
C: Copyright & Urheberschutz
Alle Bild-, Video- und Tonaufnahmen, die während des Unterrichts, offenen Trainings, Auftritten und anderen Veranstaltungen im Sporthaus Wallgau gemacht werden, sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt und dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Es ist wichtig, die Privatsphäre anderer Teilnehmerinnen und Trainerinnen zu respektieren und sicherzustellen, dass sie nicht ungewollt auf den Aufnahmen erscheinen. Die Zustimmung anderer Teilnehmerinnen oder Trainerinnen ist erforderlich, bevor sie fotografiert oder gefilmt werden dürfen.
Sporthaus Wallgau behält sich das Recht vor, seine Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern. Mit der Veröffentlichung neuer Geschäftsbedingungen verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. Das Sporthaus Wallgau behält alle Rechte an Lehrinhalten, Namen, Materialien, Techniken, Videos und Choreographien. Wenn im Kurs erlernte Techniken, Choreographien oder Teile davon veröffentlicht werden, muss das Studio als Urheber genannt werden. Diese Regelung gilt auch nach Abschluss des Kurses.
D: Haftung
Die Teilnahme an den Kursen, Veranstaltungen und dem freien Training im Studio erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Sporthaus Wallgau übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die auf fahrlässiges Verhalten der Teilnehmer*innen zurückzuführen sind. Im Falle grober Fahrlässigkeit seitens Sporthaus Wallgau ist die Haftung auf die üblicherweise vorhersehbaren Schäden beschränkt. Sporthaus Wallgau haftet nicht für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände.
E: Datenschutz
Die persönlichen Daten der teilnehmenden Person, die für den Ablauf der Veranstaltungen erforderlich sind, werden auf Datenträgern gespeichert. Durch die Teilnahme stimmt die Person der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Abwicklung des Geschäfts zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, woraufhin die Daten nach Abschluss des Geschäftsvorgangs gelöscht werden. sporthaus-Wallgau/datenschutz
F: Betriebsferien
Sporthaus Wallgau bleibt während bayerischer Schulferien (Weihnachts-, Ostern- und Sommerferien) geschlossen.
Workshops oder Specials können aber nach genügend Anfrage / Wünsche gebucht werden.
G: Schlussbestimmungen
Gerichtsstand
Der Erfüllungsort für alle Leistungen ist München. Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist München, sofern der Vertragspartner Kaufmann ist. Das Recht, den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen, bleibt unberührt.
Änderung der AGB
Sporthaus Wallgau behält sich das Recht vor, seine Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern. Mit der Veröffentlichung dieser neuen Geschäftsbedingungen verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.
Stand: September 2025